Learn about the chemical structure of the wool fiber in this 3D animation. Source: Youtube, the woolmark company
Wird geladen...
Trotz Preisen auf Rekordniveau wird die Woolmark Company nicht müde den weltweiten Gebrauch von Wolle zu bewerben. Im September startete das Unternehmen zur Unterstützung australischer Wolle eine Kampagne, die Wolle als “Hochleistungfaser” anpreist. Das ist auch der Bereich, in dem Woolmark das Hauptwachstum für Wolle sieht. China ist der größ...
ANALYSISProfitabel wirtschaftende Farmen, höhere Nachfrage von lokalen Bekleidungsherstellern und –händlern, ein erhöhtes Verbrauchervertrauen sowie eine erhöhte Profitabilität dank wachsender Margen sind die Hauptgründe für die gestiegenen Preise. Der Preis für Wolle liegt auf dem höchsten Stand seit April 2013 und kostet derzeit etwa 13 Dollar...
Ungeachtet der vielen Probleme bei den aktuellen Verhandlungen mit den USA zu dem umstrittenen Freihandelsabkommen TTIP will die EU nun auch mit Neuseeland Gespräche über ein weitreichendes Freihandelsabkommen aufnehmen. Erste Sondierungen sollten so schnell wie möglich beginnen, teilten die EU-Spitzenvertreter Donald Tusk und Jean-Claude...
Die US-Designerin Marcia Patmos ist für ihr Modelabel M.Patmos mit dem diesjährigen International Woolmark Prize (IWP) für die beste Damenkollektion ausgezeichnet worden. Nach einer weltweiten Gewinnersuche, die insgesamt 21 Länder und mehr als 60 Designer umfasste, wurden die übrigen vier Designtalente aus aller Welt in einer intensiven und...
The Woolmark Company hat nun auch eigenen Online-Shop. Auf dem virtuellen Marktplatz, den die Branchenorganisation der Merinowolle-Produzenten eröffnet hat, bieten zahlreiche namhafte Modemarken Produkte an, die aus dem edlen Material gefertigt sind. Betrieben wird das Portal, das unter der Webadresse www.merino.com erreichbar ist, vom...
Die europäischen Preise der Branchenorganisation Woolmarkgingen in diesem Jahr nach Berlin und Kopenhagen. In der Kategorie Womenswear zeichnete der Verband der wollverarbeitenden Industrie das in Berlin ansässige Label Augustin Teboul aus. Das hat sich in den vergangenen Jahren mit seinen ganz in Schwarz gehaltenen Entwürfen, die handwerklich...
Das Düsseldorfer Sarar-Geschäft stand am Donnerstagabend ganz im Zeichen cooler Wolle: Merinowolle um genau zu sein, denn das türkische Textilunternehmens stellte seine Cool Wool–Kollektion vor, die in Kooperation mit der Textilfasermarke The Woolmark Company entstand. Rund 250 Gäste, darunter Prominente wie Prinzessin Elna-Margret zu Bentheim...
Diane von Fürstenberg, Donatella Versace, Franca Sozzani, TimBlanks und Victoria Beckmann sowie die Händler Carla Sozzani von 10 Corso Como, Linda Fargo von Bergdorf Goodman, Paula Reed von Harvey Nichols und Stefan Asbrand-Eickhoff von Eickhoff Düsseldorf bilden die Jury des International Woolmark Prize. Sie werden am am 16. Februar 2013 wä...
Im Rahmen ihres Wool School Projects geht die Woolmark CompanyPartnerschaften mit fünf deutschen Modeschulen ein. Man richte sich gezielt an den jungen Modenachwuchs, um die jungen Designer über neue Wollentwicklungen zu informieren und sie an den vielseitigen Rohstoff Wolle heranzuführen, so die Initiatoren. Woolmark bringt so diverse Hoch- und...
Sophie Theallet aus den USA, Christian Wijnants aus Belgien, Ban XiaoXiu aus China, Dion Lee aus Australien sowie Pankay und Nidhi aus Indien sind die globalen Finalisten des International Woolmark Prize. Dem Gewinner winkt ein Preisgeld in Höhe von 79.000 Euro, mit dem die nächste Modenschau finanziert werden soll. Kooperationen mit führenden...
Der belgische Designer Christian Wijnants hat die europäische Ausgabe diesjährigenWoolmark Prizes gewonnen. Mit der Auszeichnung wollen die Merinowollproduzenten weltweit außergewöhnlich talentierte Designer fördern, die durch ihre „innovativen Kreationen die Schönheit von Merino Wolle visualisieren und die Menschen für die Wertigkeit der...